2015 / 2016:
20.12.2016
Entspannt, glücklich und müde ins neue Jahr dösen und sich von dem Rummel nicht ganz so beirren lassen, so ist der Plan. Zusammen wollen wir das Jahr 2016 ausklingen lassen und unsere Hunde ein wenig auslasten. Nach dem Spaziergang beabsichtigen wir gemeinsam an einem wärmenden Feuer Pfannkuchen zu essen, einheizende Heißgetränke - mit und/oder ohne Alkohol - zu uns zu nehmen und ein bisschen zu plaudern, bevor wir dann alle in den Jahreswechsel entschwinden.
Wo: Vereinsgelände An der Linde in Kremmen (verlängerter Lindenweg in Schwante)
Abmarsch: 14.10 Uhr
Teilnehmer: Alle Hundefreunde mit und ohne Hund sind herzlich willkommen!
Teilnehmende Hunde sollten anderen Hunden und Menschen gegenüber eine freundliche Grundstimmung haben, gesund und haftpflichtversichert sein.
Stre> Der Spaziergang wird - mit den stets angeleinten Hunden - circa eine gute Stunde durch den an unser Vereinsgelände angrenzenden Wald führen.
Kosten: !!!Keine!!! Für Pfannkuchen und Getränke würden wir uns über angemessene Spenden freuen. Wegen der erforderlichen Einkäufe und Vorbereitungen bitten wir Euch/Sie um verbindliche Zusagen, bis zum 28.12.2016, unter Mobil: 0172 39 00 950 - gerne auch über SMS oder WhatsApp. Wir freuen uns auf Euch /Sie.
Euer/Ihr Team vom HSV Kremmen/Schwante 1979 e.V.
12.12.2016
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Claudia, Frank, Gaby und Marion - per 1.1.2017 -
als Vereinsmitglieder aufgenommen wurden.
12.12.2016
Wunderbares Trainingswetter im November
20.11.2016
Man (Frau) lernt nie aus…
…und daher nahm ich - zusammen mit Gaby - in Oberfranken, in der Nähe von Bad Staffelstein, an einem dreitägigen Hundesportseminar teil. Thema war u.a. „mit Erziehung zum Erfolg“, Aufbau von Obedience-Übungen der Klassen Beginner, 1 und 2, Gestaltung von Trainingseinheiten, Prüfungsvorbereitung und und und…
Neu erworbenes Wissen aus Bayern eingesetzt beim Training am Sonntag in Brandenburg sah dann so aus:
Ablage auf Decke
Wir shapen!!!
Wir schauen lieb beim Gruppenfoto
25.10.2016 (Text und Fotos: C. Sch.)
Wir gratulieren unseren Mitgliedern zur erfolgreich bestandenen FH2-Prüfung
und gleichzeitiger Qualifikation zur Landesmeisterschaft.
Hier die Ergebnisse: Sonja – 96= VORZÜGLICH
Gabi und Dieter – 92 = SEHR GUT
Prüfung beim HSV Velten am 16.10.2016
17. Oktober 2016
Um ein effektives Training für Zwei- und Vierbeiner bieten zu können,
müssen wir die Teilnehmerzahlen begrenzen. Wer Interesse an unseren Angeboten hat,
meldet sich bitte vorab telefonisch bei den zuständigen Trainern/innen.
5. Oktober 2016
UPDATE 27.9.2016
Auf unserer öffentlichen Facebook-Seite sind nun neben Fotos auch Videos von unseren Vorführungen zu sehen.
Einen kleinen Bericht über unseren Tag der offenen Tür findet Ihr unter:
TAG DER OFFENEN TÜR AM 24.09.2016
25. September 2016
Robert Tiesler von der MAZ war bei uns zu Gast und veröffentlichte - am 20.08.2016 - einen Artikel über uns:
‚Wenn Mensch und Tier ein Team bilden`
V.l.n.r.: Sonja U., Claudia Sch. und Astrid B.
Den Artikel und ein kurzes Video findet Ihr unter:
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/hunde2
21. August 2016
Bestes Trainingswetter, arbeitsfreudige Zwei- und Vierbeiner und jede Menge gute Laune,
so begann gestern unser 1. Rally Obedience Kurs - geleitet und organisiert von Marion H.
Nach einem kurzen Briefing und einer Parcoursbegehung ohne Hund, konnten sich dann alle Teilnehmer
mit ihren Vierbeinern im „Schilderwald“ verwirklichen.
Mehr Fotos von gestern findet Ihr auf unserer ÖFFENTLICHEN Facebookseite
Wer am Rally Obedience teilnehmen möchte, kann jederzeit einsteigen.
Das Training findet mittwochs - ab 17.30 Uhr - statt.
18. August 2016
! Wir erweitern unser Angebot für Mitglieder und Gäste !
Ab dem 17.08. - 17.30 Uhr - bietet Marion H. mittwochs Rally Obedience bei uns an.
Wir starten am 17.08.2016 mit einer kleinen Einführung und einem netten Beginnerparcours.
Mitzubringen wären: gute Laune, der Hund, eine max. 1,50 m lange Leine, Leckerli…
10. August 2016
Wir freuen uns über weitere Verstärkung unseres Trainerteams:
Ab sofort bietet Claudia Kleingruppentraining an und
übernimmt - bei Bedarf - die Vertretung von Axel im Bereich Gruppenunterordnung / Alltagstraining.
Kleingruppentraining Hundesport (Prüfungsvorbereitung und Grundlagen) mit Claudia Schmidt für
unsere Mitglieder und Gäste (ohne
Mitgliedschaft in einem Hundesportverein)
Samstags von: 9-10 Uhr
Anmeldung bei Claudia: 0176-96674767
31. Juli 2016
Im Rahmen unserer heutigen Mitgliederversammlung
wurde der neue Vorstand unseres Vereins gewählt:
V.l.n.r. Sonja U.: 2. Vorsitzende / Astrid B.: 1.Vorsitzende / Gilda K.: Kassenwartin
Klaus-Dieter P.: Beisitzer / Axel R.: Beisitzer
2. Juli 2016
!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Unser Mitglied Gabi führte ihre Hündin AYU, am 14.5.2015,
erfolgreich beim HSV Berlin-Buchholz e.V. auf der Fährte:
FH 2 mit 91 Punkten
Hündin Jakira ist die Meisterin der Fährte...
Mehr über Dieter & Kira findet Ihr hier:
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Huendin-Jakira-ist-die-Meisterin-der-Faehrte
Wir sind grundsätzlich bestrebt, das Training wie geplant durchzuführen,
bitten aber um Verständnis für witterungsbedingte Ausfälle.
!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Landesmeisterschaft FH 2015
1.Platz: Dieter Pachal mit Jakira / 183 Punkte.
Alle Ergebnisse findet Ihr hier:
http://www.sgsv-lvbb.de/index.php/teilnehmer-lm-fh-2014
9.9.2015
Unser Mitglied Katrin hat heute mit ihrem DSH Juno die IPO3 mit Gut bestanden!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, wir sind stolz auf Euch...
Service - Fragen zur BH/VT findet Ihr hier:
http://www.dvg-hundesport.de/home/service/fragen_zur_bhvt~8a8181bf1dfce6f4011dfd0c01f00087.de.html
Liebe Mitglieder – Liebe Gäste,
nach heutiger telefonischer Rücksprache mit Herrn Dr. Herbert Jahn
vom Veterinäramt Oranienburg betrifft uns - als Verein - der
§ 11 TierSchG Absatz (1) Satz 6 und Satz 8 f nicht.